Stilvolles Liebhaberstück mit großzügigem Garten im Grünen Schulzendorfs zu verkaufen
15732 Schulzendorf, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameJanin Meyer
-
AdresseBerliner Straße 27
15711 Königs Wusterhausen -
E-Mail Direkt
-
Tel. Durchwahl
Objektdaten
-
Objekt ID135534990
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse15732 Schulzendorf
-
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.128 m²
-
Grundstück ca.1.055 m²
-
Nutzfläche ca.128 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Baujahr1938
-
Zustandgepflegt
-
AusstattungStandard
-
Käuferprovision3,25
Die Käuferprovision (3,25 % inkl. MwSt.), verdient & fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrags. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe geschlossen. -
Kaufpreis550.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Außenstellplatz
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Baujahr1938
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch223,70 kWh/(m²·a)
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das Haus wurde in den Jahren 1936-1938 erbaut.
Bei dieser ansprechenden Immobilie im Grünen handelt es sich um ein zweistöckiges Einfamilienhaus auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.055 m² in verkehrsgünstiger Lage von Schulzendorf.
In dem sehr liebevoll gestalteten Wohnhaus mit mehreren Nebengebäuden und einem Kellerbereich finden sich klassische Altbaumerkmale, gemischt mit neu gestalteten Bereichen um die z.B. im Obergeschoss befindliche großzügige Terrasse mit Blick in den Garten bzw. auch den Bereich eines Wintergartens neben der Küche/dem Wohnzimmer im Erdgeschoss des Hauses.
Das Haus zeichnet sich bspw. durch hohe Decken, Dielenböden und durch seine großzügige Raumaufteilung und auch die liebevollen Einzelelemente, die den Charme des Hauses ausmachen, aus.
Das Objekt steht aktuell zum Verkauf. Der Preis für die Immobilie samt Grundstück liegt bei 550.000 Euro.
Ausstattung
Das Haus verfügt auf zwei Etagen über eine Wohnfläche von ca. 128 m².
Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Eingangsbereich sowohl die Küche mit Einbaumöbeln, das Wohnzimmer, ein Esszimmer, ein Badezimmer (mit Dusche und Badewanne) und der Wintergarten sowie eine Besenkammer im Bereich des Eingangs.
Im Obergeschoss des Hauses befindet sich ein weiteres Badezimmer, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer sowie drei weitere Räumlichkeiten, die als Zimmer genutzt werden können.
Im Keller des Hauses (teilunterkellert) befindet sich unter Anderem die Heizungsanlage (Baujahr 1995).
Zur Immobilie gehört ein großer eingezäunter Garten. Neben dem vorhandenen „Sommerhaus“ gibt es eine Garage auf dem Grundstück.
Das Grundstück bietet viel Spielraum für Gestaltungsmöglichkeiten.
Der gepflegte Baumbestand und die Vielzahl an verschiedenen Gewächsen laden den Naturliebhaber zum Verweilen im Garten ein.
In den vorderen Teil des Gartens gelangen Sie vom Haus sowohl aus dem Wintergarten als auch über eine Terrasse im Erdgeschoss. In den hinteren Teil des Gartens können Sie durch eine nach hinten gelegene Terrassentür (mit Jalousie) gelangen.
Der Garten bietet sowohl die Möglichkeit eines Sonnenbades als auch ausreichend Sitzmöglichkeiten an schattigen Plätzen unter dem Baumbestand des Grundstücks.
Internet liegt bereits im Haus an.
Das Haus nebst dem großzügigen Grundstück ist geeignet für Familien mit Kindern, die sich gern im Grünen aufhalten.
Sonstige Informationen
Auf Anfrage können Einrichtungsgegenstände aus dem Haus übernommen werden.
Ein Energieausweis und Grundrisse/Ansichten (zur Einsicht) sowie eine Aufstellung der monatlichen Nebenkosten können zur Besichtigung vorgelegt werden.
Die Höhe der vom Käufer zu tragenden Provision beträgt im Falle des Erwerbs der Immobilie 3,25 % (inkl. der gesetzl. Mehrwertsteuer).
Die Provision ist fällig nach Abschluss des Kaufvertrages.
Lage
Die brandenburgische Gemeinde Schulzendorf liegt in der grünen und ökologisch gesunden Landschaft der Dahme-Seen Region am südöstlichen Stadtrand von Berlin.
Nordöstlich von Schulzendorf liegen die Orte Eichwalde sowie Berlin-Schmöckwitz, im Westen grenzt die Gemeinde Schönefeld mit dem Ortsteil Waltersdorf und südöstlich die Gemeinde Zeuthen an. Der Flughafen Berlin Brandenburg liegt westlich von Schulzendorf.
Der Ort Schulzendorf besteht aus vier Siedlungskörpern: dem alten Dorfkern Alt-Schulzendorf, der Siedlung Eichberg im Norden, der Siedlung Schulzendorf-Mitte und der Siedlung Neu-Schulzendorf.
Im Jahre 1375 wurde der Ort erstmals als Schultendorpp und Scultendorf urkundlich erwähnt. In 1450 ging die Schreibweise in Schultendorff und 1624 in Schultzendorff bzw. 1775 in Schulzendorf über.
Obwohl der Ort in 1771 nur aus 10 Wohnhäusern bestand, wuchs die Bevölkerung bis 1801 bereits auf 34 Haushalte und 1931 waren es bereits 174 Wohnhäusern im Ort.
Im Jahr 2000 feierte Schulzendorf sein 625-jähriges Bestehen. Mittlerweile ist die Bevölkerungszahl auf 9.547 angestiegen.
Schulzendorf besitzt das Schloss Schulzendorf, die Dorfkirche sowie die Kreuzkirche als Sehenswürdigkeiten.
Am Dorfanger, der noch in seiner ursprünglichen Form erhalten ist, befindet sich das Gutshaus des ehemaligen Rittergutes von Schulzendorf – das Gebäude wurde im Jugendstil errichtet und prägt noch heute das Gebiet um den Dorfanger.
Waldwege, Radwege und auch das Naturschutzgebiet Flutgrabenaue Waltersdorf südwestlich von Schulzendorf laden Besucher und auch die Bewohner zum Verweilen in der Natur ein.
In Schulzendorf gibt es eine Grundschule. Die weiterführenden Gymnasien befinden sich in Eichwalde, Wildau bzw. Königs Wusterhausen. Im Nachbarort Zeuthen kann eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe besucht werden.
Weiterhin besitzt Schulzendorf 5 Kitas (darunter eine Naturkita, eine Kneippkita) – alle Kitas entsprechen höchstem Standard.
Das Ortszentrum hat eine gute Entwicklung erfahren – so finden Sie hier eine Bank, Friseur, Apotheke, Restaurants nebst Imbissen, Arztpraxen, Sporteinrichtungen und diverse Nahversorgungseinrichtungen sowie auch die Gemeindeverwaltung.
Der Straßenausbau in Schulzendorf wurde 2014 abgeschlossen, so dass Schulzendorf keine unbefestigten Straßen mehr besitzt.
Die Bundesautobahnen A113/A117 verlaufen westlich bzw. nordwestlich des Gemeindegebietes.
Der S-Bahnhof Eichwalde ist der nächstgelegene Anschluss an den Schienenverkehr.
Fußläufig in ca. 2 Minuten erreichen Sie die nächste Bushaltestelle, die Sie in die anliegenden Gemeinden befördern kann.
Den Flughafen BER erreichen Sie mit dem Pkw in ca. 10 Minuten, die Tesla-Gigafabrik in ca. 25 Minuten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.